Schreibschrank: Funktionalität trifft Eleganz

Definition von Schreibschrank

Ein Schreibschrank, auch als Sekretär bekannt, ist ein vielseitiges Möbelstück, das als Arbeitsplatz dient. Er enthält oft Schubladen, Fächer und eine ausklappbare Schreibfläche. Schreibschränke sind sowohl funktional als auch dekorativ und werden häufig aus hochwertigen Hölzern gefertigt.

Schreibschrank: Funktionalität trifft Eleganz
Schreibschrank: Funktionalität trifft Eleganz

Das Wichtigste in Kürze zu: Schreibschrank

  • Ein Schreibschrank wird auch als Sekretär bezeichnet.
  • Es gibt verschiedene Typen wie Zylindersekretär und Pultsekretär.
  • Schreibschränke sind oft im Biedermeier-Stil gestaltet.
  • Antike Schreibschränke können Intarsien enthalten und haben Sammlerwert.
  • Restaurierung ist wichtig für die Erhaltung antiker Schreibschränke.

Glossar: Schreibschrank

Ein Schreibschrank, auch bekannt als Sekretär, ist ein Möbelstück, das als Arbeitsplatz dient. Es kombiniert Stauraum und Arbeitsfläche in einem. Typischerweise besteht ein Schreibschrank aus Schubladen, Fächern und einer ausklappbaren Schreibfläche. Diese Möbelstücke sind oft aus hochwertigen Hölzern wie Eiche, Mahagoni oder Nussbaum gefertigt.

Es gibt verschiedene Arten von Schreibschränken. Der Zylindersekretär zeichnet sich durch eine rollbare Abdeckung aus, während der Pultsekretär eine schräge Schreibfläche bietet. Beide Varianten sind funktional und ästhetisch ansprechend.

Schreibschränke sind oft im Biedermeier-Stil gestaltet, einer Epoche, die für ihre schlichte Eleganz bekannt ist. Antike Schreibschränke aus dieser Zeit sind besonders begehrt und können Intarsien enthalten, die dekorative Einlegearbeiten darstellen. Diese antiken Stücke haben oft Sammlerwert und erfordern sorgfältige Restaurierung, um ihre Schönheit und Funktionalität zu bewahren.

Bitte Klicken für eine Bewertung!
[Total: 1 Average: 5]

Lesen Sie auch:  Sammlungsmöbel: Stilvolle Präsentation & Schutz
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"